„Das würdige / schöne / und ansehnliche Gotts-Hauß und Stadt-Pfarr-Kirchen in Dingolfing (wie es sich dermahlen noch befindet) ist Anno 1467 zu Ehren der Heiligen JOHANNES Baptistae und Evangelistae von Grund auf neu erbauet worden.“ (Zimmermann 1752)
„Die Pfarrkirche zu Dingolfing ist nicht nur die ansehnlichste und künstlerisch wertvollste Kirche des Bezirks, sondern sie gehört auch zu den bedeutendsten gotischen Kirchenbauten
Niederbayerns.“ (Die Kunstdenkmäler von Bayern, Bezirksamt Dingolfing, 1912)
„Die Stadtpfarrkirche St. Johannes zu Dingolfing ist sowohl bau- als kunstgeschichtlich von höchster Qualität. Der Kirchenraum überzeugt durch seine absolute Stimmigkeit. Nichts stört den
Raumeindruck, obwohl über die Jahrhunderte die Ausstattung der Kirche immer wieder den Strömungen der Zeit angepasst worden ist. … Überzeugend ist auch das gesamte Bauensemble, bestehend aus
Pfarrkirche, Schusterkapelle, Karner, Lourdesgrotte und Ölberg – ein Platz, nur wenige Schritte abseits des pulsierenden Stadtzentrums gelegen, der Ruhe und Gelassenheit, verströmt und zur
Besinnung, zum Verweilen und zum Gebet einlädt.“ (Die Stadtpfarrkirche, St. Johannes Baptist und Evangelist, Hans Schmid, Kunstverlag Peda, Passau, 2008)
„Die katholische Stadtpfarrkirche St. Johannes in Dingolfing ist ein Kirchenbau von besonderer geschichtlicher, städtebaulicher und künstlerischer Bedeutung mit einer überregionalen Strahlkraft.
… Die Pfarrkirche St. Johannes in Dingolfing ist in die sog. Haager Liste eingetragen. Es handelt sich um ein Kulturgut, welches nach Art. 1 im Sinne der Haager Konvention für das
kulturelle Erbe aller Völker von großer Bedeutung ist.“ (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil, Generalkonservator, Brief vom 3.7.2015)
Verweis auf den Kirchenführer
Hans Schmid
Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist und Evangelist, Dingolfing,
ISBN 978-3-89643-728-0, PedaKunstführer Nr. 728/2008
KATH. STADTPFARRAMT
ST. JOHANNES
PFARRPLATZ 10
84130 DINGOLFING
TEL: 08731 2413
FAX: 08731 1075
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag geschlossen
Dienstag 8 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com